Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
Montag, 13.11.2023 um 18:30 Uhr
Gaststätte Kolberbräu – Magdalenenstüberl – Bad Tölz
Die Tagesordnung zur Mitgliederversammlung – Einladung als PDF.
Wünsche und Anregungen gerne mitteilen: a.dullinger(at)gmx.de.
Besonderer Hinweis:
Am 25. November wird mit dem „Orange day“ die Gewalt gegen Frauen thematisiert. Wir ziehen das Thema vor und möchten gerne auf unsere Veranstaltung im Anschluss an die Mitgliederversammlung hinweisen – BEGINN: 20 Uhr – Gaststätte Kolberbräu – Magdalenenstüberl – Bad Tölz
Vortrag – in Kooperation mit „Frauen helfen Frauen“
„Sicher in unsicheren Zeiten“ von und mit Dr. Sonja Weißbacher.
Statistisch gesehen ist der gefährlichste Ort für Frauen und Mädchen noch immer ihr Zuhause. Aber auch außerhalb kommt es immer wieder zu Übergriffen und Straftaten gegen Frauen. Viele Frauen überlegen: Welche Straße gehe ich lang? Wo setze ich mich in der S-Bahn hin? Wo stelle ich mein Glas in der Disco ab?
Die Möglichkeit, dass ihnen Gewalt angetan wird, ist Frauen nur zu gut bewusst und auch die Zuschreibungen der Gesellschaft: zu aufreizend gekleidet? Zu spät am falschen Ort? Zu heftig geflirtet? Beim falschen Mann ins Auto gestiegen?
Wir möchten Frauen ermutigen, trotz aller Ängste sich den Platz zu nehmen, der ihnen zusteht, ob in der Öffentlichkeit oder zu Hause. Dr. Sonja Weißbacher kennt Methoden, wie wir dies tun können und uns dabei schützen können. Sicherheit im Alltag – ein Thema, das besonders für Frauen relevant ist.
Hierzu laden die Vereine Frauen helfen Frauen aus Wolfratshausen und sofia frauen bilden aus Kochel am See herzlich ein!
Sicher – in „unsicheren Zeiten“

Hier wird nicht eine Zunahme an Gewalt beklagt, deren statistische Beweislast im Übrigen schwierig ist. Dem sofia-Mitglied Dr. Sonja Weißbacher und Christian Löckher-Hiemer geht es darum, dass ihre Arbeit zur Selbstverteidigung, auch nach 30 Jahren immer noch nötig ist. Das Thema Selbstsicherheit kommt und geht, mal werden die Kurse mehr, mal weniger nachgefragt. Aber unterm Strich hat sich leider nicht viel geändert.
Konkret vermittelt wird das Wissen um Zusammenhänge wie z.B. zwischen Stressforschung und Selbstsicherheit, das Wissen um eigene Möglichkeiten und Fähigkeiten der Wehrhaftigkeit und Zivilcourage, das Wissen um konkrete Handlungsstrategien und Hilfsangebote.
Wie alles entstand – Die Idee
Dieses Konzept ist nicht auf die reine körperliche Selbstverteidigung fokussiert (also den Zeitpunkt, wenn es eigentlich fast zu spät ist). Sie muss viel früher anfangen (präventiv) und darf nicht auf tatsächliche oder drohende Gewaltakte reduziert werden. Das Konzept versteht sich vielmehr als Haltung zum Leben, als Form der Lebenskunst, im Sinne einer schon in der Antike praktizierten Praxis der guten Lebensführung.
Erwerblich im Buchhandel, im Internet oder beim Verlag tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg
- Buch mit Softeinband 24,00 Euro – ISBN Softcover 978-3-347-68439-3
- Buch mit Hardcovereinband 32,00 Euro – ISBN Hardcover 978-3-347-8444-7
- Download 19,90 Euro – ISBN E-Book 978-3-347-68447-8
VERGANGENE AKTIONEN
Lange Nacht der Bücher 2021/2022/2023







Zum Internationalen Frauentag 2021 haben wir uns was Besonderes ausgedacht: Sofia zeigt DIE DOHNAL – individuell als Stream – noch vor dem offiziellen Kinostart in Deutschland derzeit April 2021.

DIE DOHNAL
Ein Film von Sabine Derflinger.
Die Geschichte und die Geschichten von Frauen wurden über Jahrhunderte unterdrückt, nicht erzählt, vergessen. Die Dohnal setzt einer Ikone der österreichischen Politik und Frauenbewegung ein Denkmal und schafft damit eine Identifikationsfigur für heutige und nachfolgende Generationen.
Weiter Informationen unter: https://www.diedohnal-film.at/