Aktuelles

Stammtische

Beginn jeweils 19:30 Uhr

  • Donnerstag, 02.02.2023 Wolfratshausen, Flößerei
  • Dienstag, 16.05.2023 Bad Tölz, Lokal wird noch bekannt gegeben
  • Mittwoch, 09.08.2023 Kochel am See, bei Angelica, Alte Str. 24

Veranstaltung zum Internationalen Frauentag

12. März 2023

Plakat Sakko Rausch

Informationen zum Theaterstück

SAVE THE DATE – Lange Nacht der Bücher

Samstag, 14.10.2023

Anmeldungen & Anfragen zu allen Veranstaltungen gerne immer über: a.dullinger@gmx.de

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Donnerstag, 16.11.2023 Kochel am See, Gasthof zur Post

Details gibt es dann zeitnah.

Sicher – in „unsicheren Zeiten“

Hier wird nicht eine Zunahme an Gewalt beklagt, deren statistische Beweislast im Übrigen schwierig ist. Dem sofia-Mitglied Dr. Sonja Weißbacher und Christian Löckher-Hiemer geht es darum, dass ihre Arbeit zur Selbstverteidigung, auch nach 30 Jahren immer noch nötig ist. Das Thema Selbstsicherheit kommt und geht, mal werden die Kurse mehr, mal weniger nachgefragt. Aber unterm Strich hat sich leider nicht viel geändert.

Konkret vermittelt wird das Wissen um Zusammenhänge wie z.B. zwischen Stressforschung und Selbstsicherheit, das Wissen um eigene Möglichkeiten und Fähigkeiten der Wehrhaftigkeit und Zivilcourage, das Wissen um konkrete Handlungsstrategien und Hilfsangebote.

Wie alles entstand – Die Idee

Dieses Konzept ist nicht auf die reine körperliche Selbstverteidigung fokussiert (also den Zeitpunkt, wenn es eigentlich fast zu spät ist). Sie muss viel früher anfangen (präventiv) und darf nicht auf tatsächliche oder drohende Gewaltakte reduziert werden. Das Konzept versteht sich vielmehr als Haltung zum Leben, als Form der Lebenskunst, im Sinne einer schon in der Antike praktizierten Praxis der guten Lebensführung.

Erwerblich im Buchhandel, im Internet oder beim Verlag tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg

  • Buch mit Softeinband              24,00 Euro – ISBN Softcover   978-3-347-68439-3
  • Buch mit Hardcovereinband 32,00 Euro – ISBN Hardcover  978-3-347-8444-7
  • Download                                   19,90 Euro – ISBN E-Book      978-3-347-68447-8

Plakat zur 3. Langen Nacht der Bücher
Plakat zur 3. Langen Nacht der Bücher

sofia – 4. Lange Nacht der Bücher – Programm als PDF

13. August 2022 ab 17 Uhr

Ort: Kochler Stuben Mittenwalder Str. 14

Alle sind herzlich willkommen!

Flyer & Plakat zum download

VERGANGENE AKTIONEN

Lange Nacht der Bücher 2021

Plakat & Flyer zum Ausdrucken als PDF

Zum Internationalen Frauentag 2021 haben wir uns was Besonderes ausgedacht: Sofia zeigt DIE DOHNAL – individuell als Stream – noch vor dem offiziellen Kinostart in Deutschland derzeit April 2021.

Filmplakat Die Dohnal

DIE DOHNAL

Ein Film von Sabine Derflinger.

Die Geschichte und die Geschichten von Frauen wurden über Jahrhunderte unterdrückt, nicht erzählt, vergessen. Die Dohnal setzt einer Ikone der österreichischen Politik und Frauenbewegung ein Denkmal und schafft damit eine Identifikationsfigur für heutige und nachfolgende Generationen.
Weiter Informationen unter: https://www.diedohnal-film.at/

http://sofia-kochel.de/2020/12/31/wanderung-zu-dir-selbst/