Führung Alltagsheldinnen durch die Jahrhunderte am 26.07.2025

Am Samstag, den 26.07. um 11 Uhr luden wir ins Freilichtmuseum Glentleiten zu einer besonderen Führung ein: Unter dem Motto „Alltagsheldinnen durch die Jahrhunderte“ führte Yvonne Beisner die 21-köpfige Gruppe mit Teilnehmenden zwischen 27 und 94 Jahren durch das Museumsgelände und gab anschauliche Einblicke in zurückliegende Jahrhunderte – und gar nicht allzu langer Vergangenheit.

Die 1,5-stündige Führung war sehr kurzweilig und trotz widriger Wetterverhältnisse genossen alle Anwesenden den lebendigen und professionell gestalteten Vortrag.

Internationaler Frauentag 2021

Zum Internationalen Frauentag 2021 haben wir uns was Besonderes ausgedacht: Sofia zeigt DIE DOHNAL – individuell als Stream – noch vor dem offiziellen Kinostart in Deutschland derzeit April 2021.

Filmplakat Die Dohnal

DIE DOHNAL

Ein Film von Sabine Derflinger.

Die Geschichte und die Geschichten von Frauen wurden über Jahrhunderte unterdrückt, nicht erzählt, vergessen. Die Dohnal setzt einer Ikone der österreichischen Politik und Frauenbewegung ein Denkmal und schafft damit eine Identifikationsfigur für heutige und nachfolgende Generationen.
Weiter Informationen unter: https://www.diedohnal-film.at/

SAKKO RAUSCH (Theaterstück)

Zum Internationalen Frauentag 2023 haben wir uns wieder was Besonderes ausgedacht: Sofia zeigt in Kooperation mit dem Theater Hinterhalt in Geretsried das Eine Frau Theaterstück SAKKO RAUSCH.

Einlass 10 Uhr, Beginn 11 Uhr

Hinterhalt – Leitenstr. 40, 82538 Geretsried

Karten unter: 08171 / 238104 oder info@hinterhalt.de

Mitgliederversammlung 2025

Freitag, 23. Mai 2025 um 19 Uhr im Gasthof Hotel zur Post (sh. Einladung).

Bei sofia hat sich ein gutes Team etabliert, das mit den gemeinsamen Ideen anschieben will.

Wir führen daher die satzungsgemäße Versammlung von 19 bis 20 Uhr durch. Anschließend informiert die Steuerberaterin Saskia Weh zum Thema Steuererklärung.

Der Kurzvortrag bietet einen praxisnahen Einstieg und zeigt, wie Frauen und Männer Steuern aktiv und selbstbestimmt angehen können. Im Fokus stehen zentrale Fragen wie: Was muss versteuert werden?

Welche Sonderausgaben und Werbungskosten lassen sich absetzen? Wer ist zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet und wie funktioniert das Verfahren? 

Abschließend werfen wir einen Blick auf die steuerpolitischen Vorhaben der neuen Regierung und diskutieren den umstrittenen Splitting-Tarif aus feministischer Perspektive. Ein kompakter Überblick, der Lust macht, das Thema Steuern in die Hand zu nehmen.

Sowohl die Versammlung als auch der Vortrag sind öffentlich.

Gäste sind herzlich willkommen!

…wie Dich selbst?

Ein Dokumentarfilm über die revolutionäre Kraft der Liebe.

Neun Menschen zwischen 28 und 86 Jahren an einem unberührten Platz in der Natur im intensiven Gespräch mit Susanne Petz und Ralph Gladitz, mit dem Zuschauenden und zugleich auf eine Weise auch miteinander. Stille Aufnahmen großartiger Landschaften geben Raum für eigene Gedanken zu der Frage: Wie stark ist meine Selbstliebe?

16. Februar 2025 im Kik – Kino in Kochl

Einlass 10:30 Uhr Der Kochler Verein sofia frauen bilden lädt zu Kaffee, Tee und Brezen ein!

Beginn 11 Uhr, im Anschluss Gespräch mit Regisseurin Susanne Petz

Netzwerktreffen am 8. März 2024

Netzwerktreffen der Gleichstellungsstelle im Landratsamt Bad Tölz
08. März 2024

Netzwerktreffen der Gleichstellungsstelle im Landratsamt Bad Tölz am 08. März 2024
Netzwerktreffen der Gleichstellungsstelle im Landratsamt Bad Tölz am 08. März 2024

Zum Internationalen Frauentag 2023 haben wir uns wieder was Besonderes ausgedacht: Sofia zeigt in Kooperation mit dem Theater Hinterhalt in Geretsried das Eine Frau Theaterstück SAKKO RAUSCH.

Vorstellung ist am 12. März 2023

SAKKO RAUSCH

Plakat Sakko Rausch

Einlass 10 Uhr, Beginn 11 Uhr

Hinterhalt – Leitenstr. 40, 82538 Geretsried

Karten unter: 08171 / 238104 oder info@hinterhalt.de